Selbstbohrende Flachrundschrauben
Fachwerkschrauben sind Schrauben mit spezifischen Formen und Funktionen, die typischerweise zum Verbinden verschiedener Komponenten einer Fachwerkstruktur verwendet werden. Sie werden häufig im Maschinenbau, Bauwesen, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Aufgrund ihrer Form und Größe eignen sie sich in der Regel besser für Fachwerkverbindungen.
Fachwerkschrauben werden üblicherweise aus hochfestem legiertem Stahl, rostfreiem Stahl, Titanlegierungen und anderen Materialien hergestellt, um sicherzustellen, dass sie hohen Belastungen standhalten und bei längerem Gebrauch weder Korrosion noch andere Probleme auftreten.
Fachwerkschrauben sind unverzichtbare Verbindungselemente in der Fachwerkkonstruktion. Sie erfüllen folgende Funktionen:
1. Verbinden Sie die verschiedenen Komponenten der Fachwerkstruktur.
2. Verbessern Sie die Stabilität und Robustheit der Fachwerkstruktur.
3. Sorgen Sie für hochzuverlässige Verbindungen in verschiedenen technischen Anwendungen.



Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl geeigneter Fachwerkschrauben sind Belastung, Spannung und Umgebung. Je höher die Klemmkraft, desto größer muss die Schraubengröße gewählt werden, um den Anforderungen unter hohen Belastungsbedingungen gerecht zu werden. In maritimen, korrosiven und anderen rauen Umgebungen müssen hochfeste Materialien wie Edelstahl oder Titanlegierungen gewählt werden, die den Anforderungen entsprechen.
Fachwerkschrauben gehören zu den Hauptkomponenten von Fachwerkkonstruktionen und werden häufig beim Bau von Plattformen, Bühnen, Messeständen und anderen Anwendungen eingesetzt. Zu ihren Spezifikationen gehören Gewindedurchmesser, Länge, Steigung, Material und weitere Aspekte.



① Gewindedurchmesser
Der Gewindedurchmesser von Fachwerkschrauben kann in normale und feine Gewindetypen unterteilt werden, im Allgemeinen M8, M10, M12 usw. Der feine Gewindetyp wird auf der Grundlage des normalen Typs leicht angepasst, um die Stabilität der Verbindung zu verbessern.
②Länge
Die Länge der Fachwerkschrauben liegt im Allgemeinen zwischen 20 mm und 200 mm, was mit der Höhe der Fachwerkkonstruktion zusammenhängt und entsprechend der tatsächlichen Situation ausgewählt werden muss.
③ Gewindesteigung
Die Steigung von Fachwerkschrauben beträgt im Allgemeinen 1,5 mm bis 2,0 mm. Je kleiner die Steigung, desto stärker die Verbindung.
④ Werkstoff
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Materialien für Fachwerkschrauben: Kohlenstoffstahl und Edelstahl. Edelstahl hat eine längere Lebensdauer und eine bessere Korrosionsbeständigkeit, der entsprechende Preis ist jedoch auch höher.