Selbstschneidende Schrauben
Blechschrauben mit Flachrundkopf
Fachwerkschrauben sind Schrauben mit spezifischen Formen und Funktionen, die typischerweise zum Verbinden verschiedener Komponenten einer Fachwerkstruktur verwendet werden. Sie werden häufig im Maschinenbau, Bauwesen, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt. Aufgrund ihrer Form und Größe eignen sie sich in der Regel besser für Fachwerkverbindungen.
Spanplatten-Blechschrauben
Bei der Befestigung der Spanplattenwand ist die Wahl geeigneter Schrauben entscheidend. Die gängigsten Befestigungsschrauben für Spanplatten sind:
1. Selbstschneidende Schrauben: geeignet zur Befestigung von Spanplatten auf Stahlbetonoberflächen und Stahloberflächen;
2. Holzschraube: Dies ist eine weit verbreitete Schraube, die sich zum Befestigen von Spanplatten auf Holzkonstruktionen eignet.
3. Innensechskantschrauben: geeignet zur Befestigung von Spanplatten auf Betonoberflächen;
Bei der Verwendung von Befestigungsschrauben ist zu beachten, dass je nach Situation geeignete Schrauben ausgewählt werden müssen. Zu lange oder zu kurze Schrauben sind nicht geeignet, da sie die Befestigungswirkung der Spanplatte beeinträchtigen können.
Selbstschneidende Schrauben mit Kreuzschlitz und Linsenkopf
Flachkopfschrauben stehen als Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben zur Auswahl. Bei Verwendung eines Akkuschraubers wird in der Regel ein Kreuzschlitz gewählt. Selbstschneidende Kreuzkopfschrauben sind gängige Montageschrauben mit kreuzförmigem Kopf, die sich leicht mit einem Schraubendreher festziehen lassen. Das Hauptmerkmal dieses Schraubentyps ist der selbstbohrende Kopf, der bei der Montage direkt in das Material eindringen kann und so für eine sichere Befestigung sorgt.
Selbstschneidende Schrauben mit Sechskantkopf
Selbstschneidende Schrauben mit Sechskantkopf sind eine Art mechanisches Bauteil. Selbstschneidende Schrauben werden üblicherweise zum Verbinden dünner Metallplatten (wie Stahlplatten, Sägebretter usw.) verwendet.
Sechskantschrauben sind mechanische Sechskantschrauben aus Kunststoff – alle Zähne (metrisch und britisch) mit hervorragender Isolationsleistung, nicht magnetisch, wärmeisolierend und leicht. Einige Kunststoffschrauben aus bestimmten Materialien weisen zudem eine hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und werden in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt.
Selbstschneidende Nagelschrauben für Trockenbauwände
Der Name Trockenbauschraube ist eine direkte Übersetzung aus dem Englischen. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Hornkopfform, die in Trockenbauschrauben mit zweireihiger Feinverzahnung und Trockenbauschrauben mit einreihiger Grobverzahnung unterteilt ist. Der größte Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass erstere ein Doppelgewinde haben und sich zum Verbinden von Gipskartonplatten mit Metallkielen mit einer Dicke von höchstens 0,8 mm eignen, während letztere zum Verbinden von Gipskartonplatten mit Holzkielen geeignet sind.
Die Trockenbauschraubenserie ist eine der wichtigsten Kategorien im gesamten Befestigungsproduktsortiment. Dieses Produkt wird hauptsächlich für die Montage verschiedener Gipskartonplatten, leichter Trennwände und Deckenaufhängungsserien verwendet.
Sechskantflansche mit Unterlegscheiben und gebohrten Endschrauben
Senkkopf-Blechschrauben sind selbstschneidende Schrauben mit konischen Stiften, mit denen sich zwei verschiedene Materialien befestigen lassen. Ihr auffälligstes Merkmal ist die scharfe Nadel und der halbkugelförmige Senkkopf. Ihre strukturellen Eigenschaften ermöglichen ein leichtes Eindringen in Holz oder andere weiche Materialien. Unter Einwirkung eines Drehmoments dringt sie automatisch in das Material ein und fixiert sich fest.