Selbstschneidende Linsenkopfschrauben mit Kreuznut
Selbstschneidende Kreuzkopfschrauben eignen sich zum Befestigen verschiedener dünnerer Metallbleche, Holzbretter, Kunststoffplatten und anderer Materialien. In der Heimdekoration werden selbstschneidende Kreuzkopfschrauben häufig verwendet, um die Scharniere von Türen und Fenstern zu verriegeln, Wandöfen zu installieren, Schreibtischlampen zu installieren und verschiedene Möbel zu befestigen. Auch in der industriellen Fertigung spielen selbstschneidende Kreuzkopfschrauben eine sehr wichtige Rolle und sind die bevorzugten Schrauben zur Verbindung verschiedener Metallmaterialien.
Flachkopfschrauben sind Befestigungselemente mit kreisförmigem oder halbkugelförmigem Kopf, die normalerweise aus Stahl oder Edelstahl bestehen. Der Schaft einer Flachkopfschraube ist spiralförmig und kann zwei oder mehr Objekte miteinander verbinden. Flachkopfschrauben sind Befestigungselemente mit kreisförmigem oder halbkugelförmigem Kopf, die normalerweise aus Stahl oder Edelstahl bestehen. Der Schaft einer Flachkopfschraube ist spiralförmig und kann zwei oder mehr Objekte miteinander verbinden.



Feingewindeschrauben
Im Vergleich zu gewöhnlichen Flachkopfschrauben haben Schrauben mit dünnem Kopf einen dünneren Kopf und einen dünneren Schaft. Nägel mit dünnem Kopf werden häufig in Bereichen wie Haushaltswaren und elektronischen Produkten verwendet.
Blechschrauben mit Linsenkopf
Der Kopf der Kugelkopfschraube ist kugelförmig, was dazu beitragen kann, die Belastung loser Bauteile zu reduzieren. Kugelkopfschrauben werden häufig in Bereichen wie Automobilen, Sportgeräten und der mechanischen Fertigung eingesetzt.



Gemäß den nationalen Normen sind die Spezifikationen für selbstschneidende Kreuzkopfschrauben in M3-M6 unterteilt, und die Materialien sind in Eisen und Edelstahl mit einem Längenbereich von 6 mm bis 200 mm unterteilt.
1. Bei der Auswahl der Spezifikationen für selbstschneidende Kreuzkopfschrauben ist es notwendig, entsprechend der Dicke der Befestigungsteile und dem Verwendungsszenario auszuwählen.
2. Achten Sie bei der Installation auf die Kraft, ein übermäßiges Anziehen kann zu Schäden an Schrauben oder Befestigungselementen führen.
3. Achten Sie auf die Installationsposition, um eine Beschädigung umliegender Gegenstände oder die Schaffung von Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
4. Bei der Auswahl der Materialien sollten diese auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzungsumgebung ausgewählt werden